Unsere Neuerscheinungen im Herbst 2024
Im Zwischenraum
Richtig streiten
Die Dramatisierung der Welt
Philosophieren mit Kindern mit Dingen
Bildungswelten - Demokratiebildung
Unsere Titel im Frühjahr 2025
Die Liebe zum Hass
Den Schmerz umarmen
Der Tod der alten Dame
Tradition oder Innovation
Gott und die Schönheit
Philosophieren mit Kindern mit Biografien
Abdel-Hakim Ourghi im Gespräch mit Michael Wolffsohn
Abdel-Hakim Ourghi im Gespräch mit Michael Wolffsohn zu seinem Buch „Die Juden im Koran – Ein Zerrbild mit fatalen Folgen“ am 14.06.2023 im PresseClub München e.V. Wir möchten uns für die interessante und anregende Veranstaltung bei allen Beteiligten bedanken.
„Auch auf dem internationalen Buchmarkt hat dieses Buch ein Alleinstellungsmerkmal.“ Michael Wolffsohn
Von der Reformation zur modernen Elitenherrschaft - ein Essay von Oliver Zimmer
" Wer begreifen möchte, warum die Idee, wonach den Wissenden und Weisen die Herrschaft im Staate zustehe, bis heute en vogue geblieben ist, kommt um das Reformationszeitalter nicht herum."
Krieg schafft keinen Frieden: Stefan Seidel im BR Podcast
Es scheint, als gebe es in der Gesellschaft nur noch "Richtig" oder "Falsch", "Freund" oder "Feind". Zwischentöne verschwinden, die eigenen Überzeugungen werden lautstark vertreten. Theo.Logik geht der Frage nach: Was braucht es für gute Kompromisse? Hier zum Nachhören.
Startseite
Veranstaltungen